Maschinenbau – Verfahrenstechnik (B.Eng.) (B.Eng., Fernstudium)

Typ Bachelor of Engineering
Studienform Fernstudium
Schwerpunkt Maschinenbau - Verfahrenstechnik
Studienbeginn jederzeit
Dauer 42 Monate
Kosten 13.986,00€

AKAD University / Maschinenbau – Verfahrenstechnik (B.Eng.) im Detail

Die Zukunft verändern – Für große Schritte braucht es die Verfahrenstechnik
 

Ganz egal, was produziert wird: Im Herzen jedes Prozesses steht die Verfahrenstechnik. Sie ist das entscheidende Element beim Bierbrauen, der Herstellung von Stahl, Glas oder Papier bis hin zur Energieerzeugung oder der Produktion von Impfstoffen in der pharmazeutischen Industrie. Diese stark interdisziplinäre Ingenieursdisziplin hat in den nächsten Jahrzehnten große Aufgaben zu lösen. Der Umstieg der Industrie auf CO2-freie Produktion erfordert die Umstellung vieler Prozesse und Verfahren. Auch der Wandel zur Industrie 4.0 bietet dabei völlig neue Möglichkeiten der smarten und effizienten Führung chemischer sowie physikalischer Prozesse. Besonders die deutsche Industrie, führend im Maschinen- und Anlagenbau, sucht händeringend nach Fach- und Führungskräften der Verfahrenstechnik.

Unser modernes Studienangebot Maschinenbau – Verfahrenstechnik bietet Ihnen die Chance, die Zukunft durch Ihre Fähigkeiten mitzugestalten. Sie erlernen die elementaren Grundlagen aus dem Maschinenbau und eignen sich daraufhin die wichtigsten Aspekte der Verfahrenstechnik an. Werden Sie so zum Experten der allgemeinen sowie chemischen Verfahrenstechnik und stärken Sie durch Ihr einzigartiges Knowhow über Kreislaufwirtschaft und Ressourcenmanagement Ihre Position in jedem Unternehmen. Als Ingenieur haben Sie die Antworten auf die Fragen der Zukunft und können das „Alte“ mit dem „Neuen“ nicht nur verbinden, sondern es revolutionieren.

In sieben aufeinander aufbauenden Leistungssemestern werden Sie praxisrelevant in Ihrer ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung optimal auf eine Tätigkeit im Bereich moderner Produktions- und Prozesstechnik vorbereitet. Sie lernen dabei, digitale Transformationskonzepte sowie technische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskonzepte zu entwickeln. Nach den Theoretischen Grundlagen erweitern Sie Ihre Kompetenzen In weiteren Vertiefungen. Hierbei lernen Sie nicht nur die Methoden der Energieverfahrenstechnik sondern erwerben hautnah Informationen, die Sie praxisnah auf die Arbeitsweisen, Prozesse und Arbeitsschritte in einem Ingenieurbüro vorbereiten.

Voraussetzungen

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • vergleichbare anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildungsprüfung

Module

Green Management Umwelttechnik und Verfahrenstechnik Smart Energy Technologies

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Maschinenbau – Verfahrenstechnik (B.Eng.)" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen

Weitere Fernstudiengänge

Name Abschluss Dauer Kosten
Betriebswirt:in Gesundheitsmanagement (AKAD) Zertifikat 24 4.776,00€
Betriebswirt:in Pflegemanagement (AKAD) Zertifikat 4.776,00€
Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Bachelor of Arts 36 11.664,00€
Betriebswirtschaftslehre (M.A.) Master of Arts 24 12.720,00€
Betriebswirtschaftslehre – Digitale Wirtschaft (M.A.) Master of Arts 24 13.176,00€
Betriebswirtschaftslehre – Internationales Wirtschaftsrecht (M.A.) Master of Arts 24 13.176,00€
Betriebswirtschaftslehre – Wirtschaftspsychologie (M.A.) Master of Arts 24 11.496,00€
Big Data Management (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Data Science (B.Sc.) Bachelor of Science 36 12.924,00€
Data Science (M.Sc.) Master of Science 24 11.496,00€
Dienstleistungsmanagement (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.564,00€
Digital Engineering und Angewandte Informatik (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 12.924,00€
Digital Management und Leadership (MBA) Master of Business Administration 24 14.616,00€
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 12.564,00€
Entrepreneurship und Innovation (MBA) Master of Business Administration 24 14.616,00€
Fachübersetzen Wirtschaft / Technik (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Financial Services Management (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.564,00€
General Management (MBA) Master of Business Administration 24 11.496,00€
General Management – Digital Business (MBA) Master of Business Administration 24 13.176,00€
Gesundheitspädagogik (B.A.) Bachelor of Arts 36 14.352,00€
Global Management and Communication (M.A.) Master of Arts 24 13.176,00€
HR-Management und Talentmanagement (MBA) Master of Business Administration 18 11.502,00€
Informatik (B.Sc.) Bachelor of Science 36 11.952,00€
International Business Communication (B.A.) Bachelor of Arts 36 11.952,00€
Künstliche Intelligenz (M.Sc.) Master of Science 24 13.176,00€
Management (M.A.) Master of Arts 24 11.496,00€
Management – Digital Business (M.A.) Master of Arts 24 13.176,00€
Maschinenbau (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 13.986,00€
Mechatronik (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 13.986,00€
Nachhaltigkeit und Systemisches Management (M.Sc.) Master of Science 24 12.720,00€
Personalmanagement (MBA) Master of Business Administration 18 11.502,00€
Psychologie (B.Sc.) Bachelor of Science 48 14.352,00€
Soziale Arbeit (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.564,00€
Technische Betriebswirtschaftlehre (B.Sc.) Bachelor of Science 36 11.664,00€
Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc.) Master of Science 24 12.720,00€
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Bachelor of Science 36 11.952,00€
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Kompaktvariante für Informatiker Bachelor of Science 21 6.909,00€
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Kompaktvariante für Ökonomen Bachelor of Science 21 6.909,00€
Wirtschaftsinformatk und IT-Management (M.Sc.) Master of Science 24 12.720,00€
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Bachelor of Engineering 36 11.925,00€
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) Master of Engineering 18 9.540,00€
Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 13.230,00€
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 13.230,00€
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (M.Eng.) Master of Engineering 18 9.540,00€
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering (M.Eng.) Master of Engineering 18 9.540,00€
Empfehlen

Sie wünschen weitere Informationen?

Team Studienberatung
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Standort