Nachhaltigkeitsprüfung (Zertifikat, Berufsbegleitend)
Typ | Zertifikat |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Nachhaltigkeits- Qualitätsmanagement | |
Studienbeginn | Mai | |
Dauer | 6 Monate | |
Bewerbungsfrist | 31. Januar | |
Kosten | 4.860,00€ | |
Sprache | Deutsch | |
Benötigte Berufserfahrung | 1 Jahre | |
Ort | Lüneburg |
Leuphana Universität Lüneburg - Professional School / Nachhaltigkeitsprüfung im Detail
Unterstützen Sie Unternehmen dabei, nachhaltige Praktiken zu etablieren und fundierte Entscheidungen auf Basis umfassender Nachhaltigkeitsanalysen zu treffen. Kompetenzen in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung, Nachhaltigkeitsanalyse, Due Diligence und Nachhaltigkeitsprüfung helfen dabei, Risiken zu minimieren, Transparenz zu schaffen und Vertrauen bei Stakeholdern aufzubauen. Die Fähigkeit, Nachhaltigkeitskriterien zu evaluieren und entsprechende Maßnahmen zu implementieren, ist in nahezu jeder Branche von unschätzbarem Wert.
In Ihrer Weiterbildung Nachhaltigkeitsprüfung erwerben Sie in drei Modulen (je 5 CP) fundierte Kenntnisse in der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS), Nachhaltigkeitsanalyse und Due Diligence sowie Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen.Voraussetzungen
- allgemeine oder fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung (oder statt dem Abitur 3 Jahre Berufserfahrung)
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung
Module
Prüfung
Nachhaltigkeitsmanagement
Qualitätsicherung
Bewertungen
Weitere Fernstudiengänge
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "Leuphana Universität Lüneburg - Professional School"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern.
Jetzt
registrieren