Risiko- und Compliancemanagement (M.A., Berufsbegleitend)

Typ Master of Arts
Technische Hochschule Deggendorf
Technische Hochschule Deggendorf
Logo aktualisieren
Studienform Berufsbegleitend
Schwerpunkt Risikomanagement
Studienbeginn Wintersemester
Dauer 18 Monate
Bewerbungsfrist 15. Juli
Kosten 11.836,00€
Sprache Deutsch
Ort Deggendorf
Empfehlen

Technische Hochschule Deggendorf / Risiko- und Compliancemanagement im Detail

Das einzigartige Executive Programm im deutschsprachigen Raum

Zielgruppe:

Aus den neuen Anforderungen und Entwicklungen, wie der digitalen Transformation, Technologiefortschritten mit steigender Anzahl an Informationssicherheits- und Cyber-Risiken, Nachhaltigkeitstrends und neuen rechtlichen Anforderungen leiten sich die strategischen Top-Ziele für Unternehmen ab: Nachhaltige Existenzsicherung und Unternehmenswertsteigerung, Zufriedenheit von Kunden und Interessierten Gruppen, Compliance und Risikomanagement, ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit (ESG & CSR) sowie Innovation und Digitalisierung.

Voraussetzung für das Erfolgskonzept der Zukunft ist, dass sich all diese Themen sinnvoll miteinander verknüpfen lassen, als modernes und unverzichtbares Führungsinstrument im Unternehmen.

Die Studierenden des Masters Risiko- und Compliancemanagement sind daher unter anderem:

  • Geschäftsführer und Unternehmer, die erfahren wollen, wie sie ihr Unternehmen sicher durch den rauen Wirtschaftsalltag steuern
  • (angehende) Abteilungsleiter, die in ihrer Unternehmensabteilung für sämtliche Risiken und für die Erfüllung aller an sie gerichteten Pflichten auch persönlich Verantwortung tragen
  • Betriebswirte, die ihre Ausbildung um Risikomanagement und Compliancemanagement-Kenntnisse erweitern möchten
  • Juristen, die sich weitere Spezialkenntnisse aneignen möchten
  • Unternehmensberater, die auf einem vielseitigen, wachsenden Markt tätig sein wollen
  • Versicherungsspezialisten, die auch auf diesem Gebiet kompetente Ansprechpartner werden möchten
  • Steuerberater, die das Unternehmen umfassend beraten
  • Ingenieure jeglicher Art, die die Verzahnung von Technik mit Wirtschafts- und Rechtskenntnissen als sinnvoll erachten
Ihre Vorteile:
  • Deutschlandweit einzigartiger umfassender Ansatz: Anlehnung an ISO 19600, ISO 31000, Önorm 49000, PAS 99, COSO I, II, …
  • Hochqualifizierte, hochrangige Dozenten
  • Kleine Studiengruppen und seminaristische Lehre im Hybrid-Modell aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Studium – Zeitkonzept für Vollzeitberufstätige
  • Inkl. Zusatzqualifikation „Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV“ der TÜV SÜD Akademie
  • In Kooperation mit RiskNET
  • ASIIN-Systemakkreditiert

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium an einer anerkannten Hochschule oder Universität
  • mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums
  • erfolgreiches Durchlaufen des Bewerbungsverfahrens inkl. Orientierungsgespräch.

Module

IT Management Corporate Social Responsibility Informationssicherheit Datenschutz Digitalisierung Industrie 4.0 Human Resource Contract Management

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Risiko- und Compliancemanagement" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen

Weitere Fernstudiengänge

Name Abschluss Dauer Kosten
Baumanagement Bachelor of Engineering 42 Kosten auf Anfrage
Berufspädagogik - Gesundheit & Pflege Master of Arts 30 10.310,00€
Betriebliches Management Bachelor of Arts 48 14.058,00€
Bioinformatik Bachelor of Science 42 Kosten auf Anfrage
Building Products and Processes / Bauprodukte und -prozesse Bachelor of Engineering 42 Kosten auf Anfrage
Cyber Security Master of Engineering 30 19.960,00€
Data Center Management - Smart Infrastructure Operation Bachelor of Science 42 Kosten auf Anfrage
Digital Business Engineering Master of Engineering 30 12.810,00€
Elektromobilität Master of Science 18 Kosten auf Anfrage
Human Resource Management Master of Arts 18 Kosten auf Anfrage
Management Master of Arts 30 10.310,00€
Management von Inklusion und Teilhabe Bachelor of Arts 54 Kosten auf Anfrage
MBA Business Development & Entrepreneurship Master of Business Administration 30 19.460,00€
MBA General Management Master of Business Administration 30 19.460,00€
MBA Unternehmensnachfolge Master of Business Administration 30 19.460,00€
Nachhaltigkeit, Governance & Digitalisierung Bachelor of Science 48 14.058,00€
Pädagogik im Rettungswesen Bachelor of Arts 66 17.182,00€
Pflegepädagogik Bachelor of Arts 66 17.182,00€
Public Management Master of Arts 24 15.390,00€
Public Management Master of Arts 24 14.200,00€
Sicherheitsmanagement Bachelor of Arts 54 14.058,00€
Technologiemanagement Bachelor of Engineering 48 22.682,00€
Wirtschaftsinformatik (Data Science) Bachelor of Science 66 14.058,00€
Wirtschaftspsychologie Master of Science 30 18.960,00€
Empfehlen
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "Technische Hochschule Deggendorf"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern. Jetzt registrieren

Standort