Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering (M.Eng.) (M.Eng., Fernstudium)
Typ | Master of Engineering |
![]() |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Digital Engineering | |
Studienbeginn | jederzeit | |
Dauer | 18 Monate | |
Kosten | 9.540,00€ |
AKAD University / Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering (M.Eng.) im Detail
Nutzen Sie unser neues Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering (M.Eng.), um Ihre Talente für vernetztes Denken und Handeln im globalen Unternehmenszusammenhang voll auszuspielen.
Sie erwerben das Know-how für systematische, strukturierte Lösungen in komplexen multidisziplinären Fragen. Die vertieften Methodenkenntnisse des Requirement-Engineerings, des Risikomanagements sowie des Prozessmanagements machen Sie zum gesuchten Experten der internationalen Wirtschaft.
Sie sind prädestiniert für Aufgaben in den
Zukunftsfeldern Agile Zusammenarbeit, Digital Engineering und Data
driven Engineering. Steigen Sie beruflich auf in attraktive Positionen
durch Spezialwissen und hohe persönliche Kompetenz!
Ihre Fähigkeiten und Perspektiven
Sie meistern alle Herausforderungen in den Bereichen Agile Zusammenarbeit, Digital Engineering und Data driven Engineering erfolgreich durch das notwendige Wissen und erwerben alle relevanten Kompetenzen fachlicher wie persönlicher Natur. Als Wirtschaftsingenieur führen Sie damit anspruchsvolle Fach- oder gehobene Führungsaufgaben kompetent aus.
Ihr Arbeitsstil ist eigenständig. Sie leiten komplexe, vielfach strategisch ausgerichtete Aufgabenbereiche sicher ins Ziel. Der Transfer von wissenschaftlich-theoretischen Kenntnissen in die Praxis unter Nutzung des eigenen beruflichen Umfelds sowie die Entwicklung von besonderen Qualitäten in der Mitarbeiterführung zeichnen Sie aus. Sie bewegen sich sicher in den Feldern Requirements-Engineering, Risikomanagement sowie Prozessmanagement.Voraussetzungen
- Für die Aufnahme Ihres Master-Studiums wird ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität mit ingenieurwissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder ein gleichwertiger Abschluss (z.B. an einer staatlich anerkannten Fernhochschule oder einer Berufsakademie) vorausgesetzt. Gegebenenfalls ist der Direkteinstieg in ein dreisemestriges Studium möglich. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr abgeschlossenes Erststudium mindestens 210 Credits umfasst.