Karriere & Studium (© Yuri Arcurs)
Design ist der Fachbegriff für künstlerisches Gestalten. Neben der Verschönerung ist die Verbesserung der Nutzbarkeit von Gegenständen eine der wesentlichen Aufgaben eines Designers. Bei der konkreten Ausgestaltung des Studiums ist zwischen einzelnen Bereichen zu unterscheiden. Eine moderne Variante der Designertätigkeit stellt das Webdesign dar.
Inhalte
Das Fernstudium Design befasst sich mit den unterschiedlichen Aufgaben eines Designers. Unterschieden wird in der Aus- und Weiterbildung übllicherweise zwischen dem Web-Designer, der am Rechner arbeitet, und dem Designer im herkömmlichen Sinn, welcher seine gestalterische Tätigkeit mit Papier und Zeichenstift ausübt. Neben praktischen Aufgaben ist eine ausführliche Einarbeitung in die Farb- und Gestaltungstheorie ein wichtiger Bestandteil des Studiums.
Zielgruppe
Als Zielgruppe für ein Design Fernstudium kommen alle Menschen in Frage, die im künstlerischen Bereich tätig sein möchten. Arbeitsplätze finden sich bei allen Medien.
Voraussetzungen
Für das Design Fernstudium am ILS gelten keine schulischen Zulassungsbedingungen, erforderlich ist aber für den Studiengang Grafik und Design eine hohe künstlerische Begabung. Für den Studiengang Grafik und Design am PC sind die Anforderungen an die künslterische Gestaltungsfähigkeit weniger hoch, da sich mangelndes Zeichentalent teilweise durch die sichere Beherrschung der Eingabegeräte des Rechners ausgleichen lässt. Ein künstlerischer Sinn und Blick für das Schöne und Verwendbare ist aber auch für den Webdesigner unerlässlich.
Programme
Wie hat Ihnen diese Seite gefallen?