Betriebswirt*in für die Pharmazie (Dipl., Berufsbegleitend)
Typ | Diplom |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Angewandte Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) | |
Studienbeginn | Wintersemester 2023 | |
Dauer | 36 Monate | |
Bewerbungsfrist | - | |
Kosten | 7.020,00€ | |
Sprache | deutsch | |
Ort | Bayreuth |
WDA - Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker GmbH / Betriebswirt*in für die Pharmazie im Detail
Sie planen Ihre Selbständigkeit?
Sie sind Filialleiter/-in oder in einer leitenden Funktion in der Apotheke tätig?
Dann werden Sie Betriebswirt*in für die Pharmazie!
Die Anforderungen an den Beruf des
Apothekers wandeln sich stark: Umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
gewinnen neben der pharmazeutischen Kompetenz immer entscheidendere Bedeutung. Alle
zeitgemäßen Qualifikationen für diese Entwicklung vermittelt der Studiengang
„Betriebswirt*in für die Pharmazie“, den der Hessische Apothekerverband e.V. seit
vielen Jahren über seine Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker (WDA) in
Bayreuth anbietet. Der nächste Studiengang beginnt mit dem kommenden
Wintersemester am 6. November 2023, Anmeldungen sind ab sofort bei der WDA
möglich.
Renommierte
Dozentinnen und Dozenten machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
berufsbegleitenden Studiums „Betriebswirt*in für die Pharmazie“ fit für
fundiertes unternehmerisches Handeln in einem sich stetig ändernden
Marktumfeld: Wissenschaftler, Experten und Praktiker lehren sowohl die fundierten
ökonomischen Grundlagen rund um die Apotheke als auch die wesentlichen Elemente
und Funktionszusammenhänge im Gesundheitswesen. Zu den praxisbezogenen
Studieninhalten mit zahlreichen Beispielen aus dem beruflichen Alltag zählen
Marketing, Apotheken-BWL und -VWL, Qualitätsmanagement, Gesundheitsökonomie,
Buchhaltung, Bilanzwesen und Mitarbeiterführung
Der
etablierte Studiengang der WDA gilt seit vielen Jahren als wertvolle Ergänzung
des Pharmaziestudiums und eröffnet zusätzliche Chancen für eine Laufbahn auch
außerhalb der Apotheke. Dafür stehen Lehrende und Studieninhalte, die
kontinuierlich eine Aktualisierung aufgrund aktueller Gegebenheiten erfahren.
Die Absolventinnen und Absolventen des Aufbaustudiengangs erhalten nach
erfolgreichem Abschluss ein Diplom und erfüllen damit die Voraussetzung für
eine Zulassung zum MBA-Semester „Health Care Management“.
Der 30. WDA-Studiengang "Betriebswirt*in für die Pharmazie" beginnt zum Wintersemester 2023. Die Termine:
1. Semester
06.11.2023-10.11.2023
15.01.2024-19.01.2024
04.03.2024-08.03.2024
2. Semester
13.05.2024-17.05.2024
24.06.2024-28.06.2024
09.09.2024-13.09.2024
3. Semester
11.11.2024-15.11.2024
20.01.2025-24.01.2025
07.04.2025-11.04.2025
Weitere
Informationen erhalten Interessierte online unter www.wda-akadmie.de, per Mail an info@wda-akademie.de oder telefonisch beim Hessischen
Apothekerverband, Tel. 069-792 005 0.
Die praxisbezogenen Vorlesungen vermitteln berufsbegleitend anhand von Beispielen aus dem Berufsalltag bedarfsgerechtes Wissen in
- Marketing
- Apotheken-BWL und -VWL
- Personal- und Mitarbeiterführung
- Qualitätsmanagement
- Buchhaltung und Bilanzwesen
- Apotheken- und Gesundheitsökonomie
® Das Aufbaustudium Betriebswirt/-in für die Pharmazie ist beim Deutschen Patentamt registriert (AZ: 302019016763.1/41).
Voraussetzungen
- Zugelassen werden ausschließlich Apothekerinnen und Apotheker sowie Studierende der Pharmazie.