Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (M.A., Fernstudium)
Typ | Master of Arts |
![]() |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit | |
Studienbeginn | Wintersemester | |
Dauer | 24 Monate | |
Kosten | 3.868,00€ | |
Sprache | Deutsch |
Technische Universität Kaiserslautern - Distance and Independent Studies Center (DISC) / Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit im Detail
Unter- und Fehlentwicklungen stellen nach wie vor die größten Probleme dar, vor denen die Weltgemeinschaft steht. Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung hat sich mit der Agenda 21 der Vereinten Nationen für die Entwicklungszusammenarbeit als zentrales und handlungsleitendes Leitbild durchgesetzt. Der Master-Fernstudiengang "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit" qualifiziert die Teilnehmenden berufsbegleitend für Tätigkeiten in staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen und Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit. Darüber hinaus fördert er auch die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in anderen Bereichen wie Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen.
Neben der Einführung in Grundlagen und Konzepte nachhaltiger Entwicklung werden verschiedene Handlungsfelder der Entwicklungszusammenarbeit dargestellt und relevante Konzepte der Nachhaltigkeit erarbeitet. Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt und kombiniert ökonomische, ökologische und sozialwissenschaftliche Inhalte mit Fokus auf den Kontext der Entwicklungszusammenarbeit. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad „Master of Arts“ (M.A.) ab.
Alle Informationen rund um den Studiengang wie bspw. die aktuellen Kosten finden Sie auf unserer Homepage www.zfuw.de.
Voraussetzungen
- Der zweijährige, akkreditierte Master-Fernstudiengang richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung
- sowie an beruflich Qualifizierte mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung (Zugang per Eignungsprüfung).
Module
News
- Grenzüberschreitendes Masterstudium zur Grenzraumforschung geht an den Start
- 25 Jahre Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern
- Wissenschaftlicher Direktor des Fernstudienzentrums wird in den Ruhestand verabschiedet
- Noch Studienplätze frei: Jetzt beim Fernstudienzentrum DISC der TU Kaiserslautern bewerben
- Noch Studienplätze frei: Technoethik, Human Resources, Business und Law, Physik, Engineering
- Freie Studienplätze: Noch bis 16. September beim Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern einschreiben
Bewertungen
Weitere Fernstudiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Baulicher Brandschutz | Zertifikat | 1.400,00€ | |
Betriebswirtschaft und Management | Master of Arts | 24 | 7.308,00€ |
Brandschutzplanung | Master of Engineering | 30 | 8.275,00€ |
Erwachsenenbildung | Master of Arts | 24 | 3.668,00€ |
Financial Engineering | Master of Engineering | 36 | 13.052,00€ |
Management digitaler Bildungsprozesse | Zertifikat | 12 | 2.604,00€ |
Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen | Master of Arts | 24 | 5.268,00€ |
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen | Master of Arts | 24 | 4.308,00€ |
Master of Evaluation | Master of Arts | 48 | 6.932,00€ |
Medizinische Physik | Master of Science | 36 | 5.252,00€ |
Organisation und Kommunikation | Master of Arts | 24 | 4.868,00€ |
Organisationsentwicklung | Master of Arts | 24 | 4.868,00€ |
Personalentwicklung | Master of Arts | 24 | 4.468,00€ |
Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten | Master of Science | 30 | 8.460,00€ |
Schulmanagement | Master of Arts | 24 | 4.068,00€ |
Software Engineering for Embedded Systems | Master of Engineering | 24 | 8.868,00€ |
Steuerrecht für die Unternehmenspraxis | Master of Laws | 24 | 7.732,00€ |
Systemische Beratung | Master of Arts | 30 | 7.460,00€ |
Technoethik | Zertifikat | 24 | 2.904,00€ |
Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis | Master of Laws | 24 | 4.892,00€ |