Prävention und Gesundheitsmanagement (M.A., Fernstudium)
Typ | Master of Arts |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Gesundheitsmanagement | |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |
Dauer | 24 Monate | |
Kosten | 9.360,00€ | |
Sprache | Deutsch | |
Orte | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Saarbrücken, Stuttgart, Wien, Zürich |
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement / Prävention und Gesundheitsmanagement im Detail
Der Studiengang qualifiziert durch wählbare Studienschwerpunkte für Handlungsbereiche im Zukunftsfeld Gesundheit und zur Übernahme von Führungsaufgaben in Einrichtungen und Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Sie erwerben u. a. Kompetenzen, um Gesundheitsinstitutionen bzw. -unternehmen strategisch zu leiten, das Personal effizient zu managen und zu führen und neue Geschäftsfelder und Märkte durch innovative Geschäftsmodelle zu erschließen, um so langfristig Wettbewerbsvorteile aufzubauen und zu sichern. Fähigkeiten in der Vermarktung und im Vertrieb sowie insbesondere im Rahmen der Geschäftsmodellinnovation und des Unternehmertums runden Ihr Profil ab und unterstützen Ihre Befähigung, Gesundheitsinstitutionen bzw. -unternehmen nachhaltig erfolgreich auszurichten.
Durch Ihre Qualifikationen im Bereich der wissenschaftlichen Analyseverfahren und statistischen Methodenlehre sind Sie befähigt, strategische Konzepte nach wissenschaftlichen Standards zu entwickeln, zu hinterfragen sowie bei Bedarf eigene Forschungsprojekte zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.
Auf der operativen Ebene stellt die strategische Planung und Steuerung von Projekten im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung ein wichtiges berufliches Handlungsfeld dar. Sie entwickeln, implementieren und evaluieren unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Standards und ökonomischer Grundsätze zielgerichtete und wirksame Maßnahmen zur individuellen Gesundheitsförderung in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung sowie (unter Berücksichtigung einer lebensphasenorientierten Zielsystematik) komplexe Interventionen für verschiedene Zielgruppen und Lebenswelten. Eine aktuell besondere Bedeutung kommt dabei dem Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zu.
Voraussetzungen
- Zur Aufnahme eines Master-Studiums an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist ein abgeschlossenes Erststudium Voraussetzung.
Module
Bewertungen
Weitere Fernstudiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Ernährungsberatung | Bachelor of Arts | 42 | 13.860,00€ |
Fitnessökonomie | Bachelor of Arts | 42 | 13.860,00€ |
Fitnesstraining | Bachelor of Arts | 42 | 13.860,00€ |
Gesundheitsmanagement | Bachelor of Arts | 42 | 13.860,00€ |
Sport-/Gesundheitsmanagement | Master of Business Administration | 24 | 9.360,00€ |
Sportökonomie | Bachelor of Arts | 42 | 13.860,00€ |