Hochschule Darmstadt
Typ | Fachhochschule |
![]() Logo aktualisieren |
Trägerschaft | Staatlich | |
Gründung | 1971 | |
Studenten | ca. 16000 | |
Mitarbeiter | ca. 815 | |
Lehrkräfte | ca. 320 | |
Leitung | Prof. Dr Ralph Stengler | |
Adresse |
Haardtring 100 64295 Darmstadt Hessen |
Hochschule Darmstadt im Detail
Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland. Über 60 Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengänge mit vielfach selbst wählbaren Schwerpunkten bieten beste Berufsaussichten für ihre rund 16.000 Studierenden.
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften steht die h_da in der Tradition der deutschen Fachhochschulen: Mit ihrem wissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Studium steht sie einer großen Bandbreite von Bildungsbiografien offen. Den Studienerfolg fördert sie durch ihre kleineren Gruppen und das gute Betreuungsverhältnis.
Sie steht nicht nur bei Personalchefs hoch im Kurs, sondern auch bei Unternehmen und Institutionen der Arbeits- und Wissenschaftswelt, wenn es um Forschung, Entwicklung und Weiterbildung geht.
Hochschule Darmstadt im Überblick
Hochschule Darmstadt Fernstudiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Angewandte Informatik | Bachelor of Science | 42 | 13.734,00€ |
Bachelor-Kurzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik für Ingenieure | Bachelor of Engineering | 24 | 7.848,00€ |
Bachelor-Kurzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik für Wirtschaftswissenschaftler | Bachelor of Engineering | 24 | 7.848,00€ |
Bachelor-Kurzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion für Ingenieure | Bachelor of Engineering | 24 | 7.848,00€ |
Bachelor-Kurzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion für Wirtschaftswissenschaftler | Bachelor of Engineering | 24 | 7.848,00€ |
Chemische Verfahrenstechnik | Bachelor of Engineering | 42 | 13.944,00€ |
Digitale Medien | Bachelor of Science | 42 | 13.734,00€ |
Elektro- und Informationstechnik | Bachelor of Engineering | 42 | 13.944,00€ |
Elektrotechnik | Master of Science | 36 | 13.915,00€ |
Energieinformatik | Bachelor of Science | 42 | 13.734,00€ |
Energieverfahrenstechnik | Bachelor of Engineering | 42 | 13.944,00€ |
Energiewirtschaft und -management | Bachelor of Science | 36 | 11.772,00€ |
Engineering Management (MBA) | Master of Business Administration | 12 | Kosten auf Anfrage |
Informatik | Bachelor of Science | 36 | 11.772,00€ |
Informations- und Wissensmanagement | Bachelor of Science | 42 | 13.734,00€ |
Innovations- und Technologiemanagement | Master of Science | 24 | 12.648,00€ |
IT-Management | Master of Science | 24 | 12.648,00€ |
Maschinenbau | Bachelor of Engineering | 42 | 13.944,00€ |
Maschinenbau-Informatik | Bachelor of Engineering | 42 | 13.944,00€ |
Mechatronik | Bachelor of Engineering | 42 | 13.944,00€ |
Mechatronik in Produktion und Fertigung | Master of Engineering | 24 | 12.648,00€ |
Medieninformatik | Master of Science | 24 | 12.648,00€ |
Technische Betriebswirtschaft | Bachelor of Engineering | 36 | 11.772,00€ |
Technische Informatik | Bachelor of Science | 42 | 13.944,00€ |
Technology and Innovation Management | Master of Science | 24 | 12.648,00€ |
Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science | 36 | 11.772,00€ |
Wirtschaftsinformatik | Master of Science | 24 | 12.648,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen | Master of Science | 24 | 12.648,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik | Bachelor of Engineering | 42 | 13.734,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik | Bachelor of Engineering | 42 | 13.734,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik | Bachelor of Engineering | 42 | 13.734,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen Produktion | Bachelor of Engineering | 42 | 13.734,00€ |