Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) (B.Sc., Fernstudium)
Typ | Bachelor of Science |
![]() |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Lebensmittelmanagement | |
Studienbeginn | jederzeit | |
Dauer | 41 Monate | |
Bewerbungsfrist | jederzeit | |
Kosten | 299,00€ | |
Sprache | Deutsch, Englisch | |
Orte | Berlin, Calw, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hamm, Hannover, Heidelberg, Köln, Leipzig, Lörrach, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien |
SRH Fernhochschule – The Mobile University / Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) im Detail
Der Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Gesunde Ernährung ist für praxiserfahrene Techniker und für Neueinsteiger in der Lebensmittelbranche interessant. Der berufsbegleitende Studiengang der SRH Fernhochschule – The Mobile University verleiht den staatlich anerkannten Grad Bachelor of Science.
Der Themenbereich Gesunde Ernährung bekommt immer mehr Aufmerksamkeit im öffentlichen Bewusstsein, daher wird dieser Aspekt auch im Fernstudium des Lebensmittelmanagement und Lebensmitteltechnologie immer wichtiger. Der Fernstudiengang beschäftigt sich in den Schwerpunkten Ernährungsmedizin, Sensorik und Ernährungspsychologie dem Thema Gesunde Ernährung. Ein weiterer großer Modulbaustein stellt das vertiefte Studium von BWL und Betriebsmanagement dar.
Das berufsbegleitende Fernstudium Lebensmittelmanagement und Lebensmitteltechnologie dauert in der Vollzeit-Variante sieben Semester; als Teilzeit-Studium entsprechend länger. Sie können im Selbststudium über Ihr Lernpensum flexibel selbst entscheiden. Für Ihre Klausuren bieten wir zahlreiche Prüfungstermine an. Ein verlängertes Studium ist ohne Mehrkosten möglich. Das Selbststudium im Fernstudiengang wird von einer Vielzahl begleitender Veranstaltungen unterstützt: Präsenzveranstaltungen in unseren Studienzentren, Online-Seminare, eLearning-Einheiten, Vorlesungsaufzeichnungen sowie die Betreuung durch unsere Professoren und Dozenten. Über den eCampus können Sie jederzeit mit Lehrenden, Mitstudierenden oder unserer Hochschulverwaltung in Kontakt treten.
Die begleitenden Präsenzveranstaltungen zu den fachübergreifenden Modulen wie z.B. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre können an einem der bundesweiten Studienzentren besucht werden. Die Laborphasen finden an unserem Studienzentrum Ellwangen, das als naturwissenschaftlich-technisches Kompetenzzentrum etabliert ist, statt. Der verpflichtende Präsenzunterricht des Bachelor-Fernstudiums findet an 6 Wochenenden im gesamten Studium, jeweils von Freitagnachmittag bis Samstagabend, statt und besteht aus Seminaren, Übungen und Laboreinheiten. Eine darüber hinaus gehende Teilnahme an Präsenzveranstaltungen ist auf freiwilliger Basis möglich. Das berufsbegleitende Fernstudium mit Schwerpunkt Gesunde Ernährung schließt mit einem Praxisprojekt und einer Bachelor-Arbeit ab.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
- Praktische Berufserfahrung bzw. acht Wochen Vorpraktikum in der Lebensmittelbranche
- Ausreichende Englischkenntnisse
Videos
Lebensmitteltechnologie studieren
Der Bachelor-Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie mit dem Schwerpunkt gesunde Ernährung (B.Sc.) ist für praxiserfahrene Techniker sowie für Neueinsteiger in der Lebensmittelbranche interessant. Sie erwerben berufsbegleitend mit dem Bachelor der SRH Fernhochschule – The Mobile University das notwendige Know-how für Ihre weitere Karriere in der Nahrungsmittelbranche.
Module
Bewertungen
Weitere Fernstudiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Beratung & Coaching (M.A.) | Master of Arts | 24 | 12.936,00€ |
Betriebswirtschaft (B.A.) | Bachelor of Arts | 36 | 13.968,00€ |
Digital Management & Transformation (M.Sc.) | Master of Science | 24 | 12.936,00€ |
Entrepreneurship | Master of Arts | 24 | 539,00€ |
Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.) | Bachelor of Science | 36 | 13.968,00€ |
Finance, Accounting, Controlling & Taxation (M.Sc.) | Master of Science | 24 | 12.936,00€ |
Gesundheitsmanagement (B.A.) | Bachelor of Arts | 36 | 13.968,00€ |
Management (M.Sc.) | Master of Science | 24 | 12.936,00€ |
Master of Business Administration | Master of Business Administration | 24 | 539,00€ |
Master of Business Administration (MBA English) | Master of Business Administration | 24 | 12.936,00€ |
Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) | Bachelor of Arts | 36 | 13.968,00€ |
Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) | Master of Arts | 24 | 12.936,00€ |
Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) | Bachelor of Arts | 36 | 13.968,00€ |
Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) | Bachelor of Science | 41 | 15.876,00€ |
Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.) | Bachelor of Arts | 36 | 13.968,00€ |
Prävention und Gesundheitspsychologie (M.Sc.) | Master of Science | 24 | 12.936,00€ |
Psychologie (B.Sc.) | Bachelor of Science | 36 | 388,00€ |
Psychologie (M.Sc.) | Master of Science | 24 | 539,00€ |
Soziale Arbeit (B.A.) | Bachelor of Arts | 36 | 299,00€ |
Sozialmanagement (B.A.) | Bachelor of Arts | 36 | 13.968,00€ |
Sustainability Management | Master of Business Administration | 24 | 12.936,00€ |
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) | Bachelor of Science | 36 | 13.968,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen /B.Sc.) | Bachelor of Science | 36 | 13.968,00€ |
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) | Bachelor of Science | 36 | 13.968,00€ |
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) | Master of Science | 24 | 13.968,00€ |
Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.) | Master of Science | 24 | 12.936,00€ |
Wirtschaftsrecht (LL.B.) | Bachelor of Laws | 36 | 13.968,00€ |