Hochschule Fresenius

Typ Private Hochschule
Trägerschaft Privat
Gründung 1848
Studenten ca. 17000
Leitung
Adresse Im MediaPark 4c
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen

Hochschule Fresenius im Detail

HOCHSCHULE FRESENIUS – Tradition mit Zukunft

Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden sowie dem Studienzentrum in New York gehört mit über 17.000 Studierenden zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Sie blickt auf eine mehr als 170-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule staatlich anerkannt. Sie verfügt über ein sehr breites, vielfältiges Fächerangebot und bietet in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design, Gesundheit & Soziales, onlineplus sowie Wirtschaft & Medien Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit sowie berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an. Die Hochschule Fresenius ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Bei der Erstakkreditierung 2010 wurden insbesondere ihr „breites und innovatives Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen“, „ihre Internationalität“ sowie ihr „überzeugend gestalteter Praxisbezug“ vom Wissenschaftsrat gewürdigt. Im April 2016 wurde sie vom Wissenschaftsrat für weitere fünf Jahre reakkreditiert. 


NICHT EINER VON VIELEN SEIN, SONDERN EINER VON WENIGEN

In den Studiengängen, Ausbildungs- und Weiterbildungsangeboten vermitteln engagierte Dozierende wissenschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten des jeweiligen Fachbereichs.
Die Arbeitsgruppen sind klein, die Vorlesungen dadurch sehr persönlich. Stärken und Schwächen können in diesem Rahmen bei einzelnen Studierenden schnell erkannt und durch die jeweiligen Lehrenden entsprechend individuell gefordert und gefördert werden.  Diese Einstellung hat sich die Hochschule Fresenius zum Motto der aktuellen Kampagne gemacht: „Zukunft ist, was wir aus uns machen.“

AUSBILDEN HAT ETWAS MIT HERAUSBILDEN ZU TUN

Für einen frühen Praxisbezug im Studium kooperiert die Hochschule Fresenius mit zahlreichen namhaften Partnern aus der Wirtschaft und Industrie. In jedem Semester werden bis zu 200 verschiedene Projektarbeiten von den Studierenden in Zusammenarbeit mit den einzelnen Kooperationspartnern umgesetzt. Zudem ist dieses Angebot eine gute Gelegenheit, bereits während des Studiums erste Joberfahrungen zu sammeln und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern aufzubauen.
Eine perfekte persönliche Karrierebegleitung in Form eines individuellen Karrierefahrplans erhalten Studierende der Hochschule durch das Team der Abteilung Alumni & Corporate Relations (ACR), die Services und Hilfestellungen anbieten, die für das Berufsleben wichtige zusätzliche Kompetenzen vermitteln und so zur Persönlichkeitsentwicklung junger Studierender beitragen. So werden in jedem Semester u.a. Mentoring-Programme sowie ein Erfahrungsaustausch mit und durch Alumni der Hochschule angeboten. Zusätzlich gibt es Workshops zu businessrelevanten Themen, Coachings für angehende Absolventen oder den sogenannten Career Day, bei dem die Studierenden mit verschiedenen Firmen in Kontakt treten können. Schon während des Studiums erhalten die Studierenden mit diesem Service eine Orientierung, wie sie sich bestmöglich auf den Karrierestart nach dem Abschluss vorbereiten können.  
„Für uns hat Ausbilden etwas mit Herausbilden von persönlichen Stärken und Vorlieben zu tun. Wir möchten für unsere Studierenden Impulse setzen, sie kontinuierlich fordern und fördern und damit gemeinsam mit ihnen den Grundstein für eine erfolgreiche und individuelle Karriere legen“, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Tobias Engelsleben.  

HOCHSCHULE FRESENIUS MEETS THE WORLD – INTEGRIERTE AUSLANDSSEMESTER IN NEW YORK, SYDNEY ODER SHANGHAI

Auch der Erwerb sprachlicher Kompetenzen steht an der Hochschule Fresenius im Vordergrund. So können die Studierenden zum einen in Deutschland verschiedene Sprachkurse machen, zum anderen aber auch ein integriertes Auslandssemester u.a. an Partnerhochschulen in New York, Sydney oder Shanghai verbringen. Zusätzlich werden verschiedene Sprachkurse im Ausland angeboten. Zudem ist die Hochschule an das Stipendien Programm Erasmus + angeschlossen.

Hochschule Fresenius Fernstudiengänge

Name Abschluss Dauer Kosten
Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (B.Sc.), berufsbegleitend Bachelor of Science 48 360,00€
Angewandte Psychologie für Führungskräfte (M.A.), Fernstudium Master of Arts 48 13.456,80€
Betriebswirtschaftslehre (B.A.), berufsbegleitend Bachelor of Arts 42 14.490,00€
Betriebswirtschaftslehre (B.A.), Fernstudium Bachelor of Arts 72 15.058,80€
Betriebswirtschaftslehre (M.A.), Fernstudium Master of Arts 48 13.456,80€
Bildung Management und Führung (M.A.), Fernstudium Master of Arts 48 13.456,80€
Bildung Medien und Digitalisierung (M.A.), Fernstudium Master of Arts 48 13.456,80€
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis (M.Sc.), Part-Time Master of Science 18 11.700,00€
Change Management and Decision Making, M.A., Fernstudium Master of Arts 24 13.456,80€
Controlling und Unternehmensführung (M.A.), berufsbegleitend Master of Arts 30 11.850,00€
Digital Business Management & Engineering (M.Sc.), Fernstudium Master of Science 48 13.456,80€
Digital Business Management and Engineering (M.Sc.), Fernstudium Master of Science 48 13.456,80€
Digital Engineering Management (MBA), Fernstudium Master of Business Administration 24 9.718,80€
Digital Healthcare Management (MBA) Master of Business Administration 36 12.976,20€
Ergotherapie (B.Sc.), Fernstudium Bachelor of Science 36 7.529,40€
Ernährungswissenschaften (B.Sc.), Fernstudium Bachelor of Science 48 10.039,20€
Erwachsenenbildung (M.A.) Master of Arts 48 13.456,80€
Gebärdensprachdolmetschen (B.A), berufsbegleitend Master of Arts 42 18.690,00€
General Management (MBA), berufsbegleitend Master of Business Administration 24 13.080,00€
General Management (MBA), Fernstudium Master of Business Administration 36 12.976,20€
Human Resources Management (M.A.), berufsbegleitend Master of Arts 30 11.850,00€
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung in der Pädiatrie (M.Sc.), berufsbegleitend Master of Science 24 11.400,00€
Kindheitspädagogik, Leitung und Management (B.A.), Fernstudium Bachelor of Arts 72 15.058,80€
Kommunikationspsychologie (B.Sc.), Fernstudium Bachelor of Science 72 15.058,80€
Krisen- und Notfallmanagement (M.Sc.) Master of Science 24 13.800,00€
Leadership (MBA) Master of Business Administration 36 12.976,20€
Logopädie (B.Sc.), Fernstudium Bachelor of Science 36 7.529,40€
Management im Gesundheitswesen (B.A.), Fernstudium Bachelor of Science 72 15.058,80€
Management im Gesundheitswesen (M.A.), Fernstudium Master of Arts 48 13.456,80€
Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.), Fernstudium Bachelor of Arts 72 15.058,80€
Medizinpädagogik (M.A.), berufsbegleitend Master of Arts 30 14.250,00€
Medizinpadägogik für Gesundheitsberufe (M.A.) Master of Arts 24 495,00€
Nachhaltige Immobilienwirtschaft (B.Eng.), Fernstudium Bachelor of Engineering 72 15.058,80€
Nachhaltiges Personalmanagement (M.A.), Fernstudium Master of Arts 24 9.718,80€
Naturheilkunde & komplementäre Medizin (M.Sc.), berufsbegleitend Master of Science 24 13.800,00€
Neuro-Rehabilitation für Therapeuten (M.Sc.), berufsbegleitend Master of Science 24 1.400,00€
Online Marketing (M.A.), Fernstudium Master of Arts 48 13.456,80€
Osteopathie (M.Sc.), berufsbegleitend Master of Science 18 8.550,00€
Personalmanagement (B.A.), Fernstudium Bachelor of Arts 72 15.058,80€
Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.), berufsbegleitend Master of Science 18 9.900,00€
Philosophy and Economics (M.A.), Fernstudium Master of Arts 48 13.456,80€
Physician Assistance (B.Sc.) Bachelor of Science 48 30.000,00€
Physician Assistance für Gesundheitsberufe (B.Sc.), berufsbegleitend Bachelor of Science 36 18.720,00€
Physiotherapie (B.Sc.), Fernstudium Bachelor of Science 36 7.529,40€
Psychologie (B.Sc.), Fernstudium Bachelor of Science 72 15.058,80€
Sicherheits- & Katastrophen-Management (MBA) Master of Business Administration 24 13.080,00€
Soziale Arbeit (B.A.), Fernstudium Bachelor of Arts 72 15.058,80€
Sozialmanagement (B.A.), Fernstudium Bachelor of Arts 72 15.058,80€
Sustainability Management & Leadership (M.Sc.), Fernstudium Master of Science 48 13.456,80€
Technische Betriebswirtschaftslehre Metallhandel (B.Sc.), Fernstudium Bachelor of Science 72 15.058,80€
Technische Betriebswirtschaftslehre und digitale Transformation (B.Sc.), Fernstudium Bachelor of Science 72 15.058,80€
Wirtschaftschemie (M.Sc.), berufsbegleitend Master of Science 30 18.900,00€
Wirtschaftsforensik (M.Sc.), berufsbegleitend Master of Science 30 14.850,00€
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.), Fernstudium Master of Engineering 48 13.456,80€
Wirtschaftsingenieurwesen Digital Engineering and Management (B.Eng.), Fernstudium Bachelor of Engineering 36 15.058,80€
Wirtschaftsingenieurwesen Produktion & Fertigung (B.Eng.), Fernstudium Bachelor of Engineering 72 15.058,80€
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.), berufsbegleitend Bachelor of Science 42 14.490,00€
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.), Fernstudium Bachelor of Science 72 15.058,80€

Erfahrungsberichte

Sie konnten persönliche Erfahrungen sammeln? Mit einem kurzen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen
Empfehlen

Sie wünschen weitere Informationen?

Hochschulsekretariat

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.
14 Interessenten interessieren sich aktuell ebenfalls für diese Hochschule

Social

Standort

Abschlüsse

Impressum