Erwachsenenbildung (M.A.) (M.A., Fernstudium)
Typ | Master of Arts |
|
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Erwachsenenbildung | |
Studienbeginn | Jederzeit möglich | |
Dauer | 48 Monate | |
Kosten | 13.456,80€ | |
Sprache | Deutsch |
Hochschule Fresenius / Erwachsenenbildung (M.A.) im Detail
Das lebenslange Lernen stärker in den Fokus zu rückenund dabei gewinnt die Erwachsenenbildung immer mehr an Bedeutung. Hierbei spielt jedoch nicht nur die pädagogische Perspektive eine Rolle, sondern auch Kompetenzen hinsichtlich Medien, Digitalisierung, Beratung, Programmplanung und Management. Ihr Studium zeichnet sich insbesondere durch die erweiterte Orientierung auf den Bereich der Digitalisierung aus.
Studieren Sie Erwachsenenbildung (M.A.) im Fernstudium und Spezialisieren Sie sich durch diesen interdisziplinären Master auf lehrende, konzeptionelle und beratende Funktionen im Kontext von Bildung und Organisationsentwicklung und schärfen Sie Ihr Profil für den Arbeitsmarkt. Entwickeln Sie zudem ein individuelles Profil durch die Wahl Ihrer Schwerpunkte, die Sie punktgenau auf Ihre beruflichen Ziele vorbereiten und profitieren Sie von bestmöglicher Flexibilität durch moderne Lerneinheiten und Onlineklausuren.
Voraussetzungen
- Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens 4 Jahre Berufserfahrung)
Videos
Komm, wie Du bist!
Komm, wie Du bist – und werde, wie Du sein willst! ???? Ob Vollzeit, berufsbegleitend oder im Fernstudium: Wir unterstützen Dich dabei, fachlich und persönlich zu der Person zu werden, die Du in Zukunft sein möchtest.
Module
News
- Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius gewinnt eLearning-AWARD 2017
- Den digitalen Wandel verstehen, kommunizieren und optimieren
- Hochschule Fresenius bietet berufsbegleitenden Master Digital Engineering Management (MBA)
- Hochschule Fresenius bietet berufsbegleitenden Master Digital Engineering Management (MBA)
- Fastenzeit: Die Sprache des Körpers verstehen lernen
- Fernstudium der Hochschule Fresenius onlineplus und Verbände der Metallhändler kooperieren
- Umfrage „Wie studiert man heute?“- Hochschulen als Lebensbegleiter
- Studieren geht heute besonders online