Master Sozialmanagement (M.A., Berufsbegleitend)
Typ | Master of Arts |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Sozialmanagement | |
Studienbeginn | April | |
Dauer | 30 Monate | |
Bewerbungsfrist | 31. Januar | |
Kosten | 9,49€ | |
Sprache | Deutsch | |
Benötigte Berufserfahrung | 2 Jahre | |
Ort | Lüneburg |
Leuphana Universität Lüneburg - Professional School / Master Sozialmanagement im Detail
Um den wachsenden Aufgaben im Sozialwesen qualitativ zu begegnen, sind zunehmend Qualifikationen und Kompetenzen in betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und kommunikativen Bereichen erforderlich. Im Master Sozialmanagement erwerben Sie deshalb umfassende Fachkompetenzen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Planung, Betriebswirtschaft, Finanzen, Controlling, Personalmanagement, Führung, Öffentlichkeitsarbeit, Sozialmarketing, Informationstechnologien, Forschungsmethoden und Theoriebildung sowie relevante Rechtskenntnisse. Hinzu kommen vielfältige überfachliche Methoden-, Führungs- und Kommunikationskompetenzen, die eine Übertragbarkeit auf das differenzierte Spektrum der verschiedenen Arbeitsfelder ermöglichen. So werden Sie qualifiziert, Veränderungsprozesse aktiv zu steuern und sind ideal gerüstet für Ihre berufliche Zukunft.
An wen richtet sich der Master Sozialmanagement?
Der Master richtet sich an Sozialarbeiter, Sozialpädagogen sowie Fach- und Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft, die ihr berufliches Spektrum erweitern und sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln wollen. Eine Langzeitevaluationsstudie zeigt, dass fast die Hälfte der Studierenden, die zu Beginn des Studiums noch in Tätigkeitsbereichen ohne Leitungsfunktion arbeiteten, das Studium für einen Aufstieg in die Leitungsebene nutzen konnten. Für viele von ihnen war dies auch mit einer positiven Veränderung ihrer Einkommenssituation verbunden.
Berufsbegleitend Studieren an der Leuphana Professional School
Das Studium im Master Sozialmanagement ist so konzipiert, dass Sie während des Studiums voll berufstätig bleiben können. Die Lehrveranstaltungen finden jeweils an Wochenenden in Lüneburg statt. Zwischen den Präsenzphasen werden die Lehrinhalte im angeleiteten Selbststudium durch Bearbeitung von Lehrmaterialien (Bücher, Skripte, E-Learning) vor- und nachbereitet.
Gebühren
Es ergeben sich Studiengebühren in Höhe von 9.490 Euro (vorbehaltlich des formellen Änderungsbeschlusses) zzgl. ca. 210 € Semesterbeiträge pro Semester.
Akkreditierung
Der Studiengang wurde von der international tätigen Akkreditierungsagentur FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) akkreditiert.
Bewerbung
Studienbeginn ist im April, die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar. Pro Kurs werden maximal 25 Studierende aufgenommen.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- mind. zwei Jahre relevante Berufserfahrung im Sozialwesen
Module
Bewertungen
Weitere Fernstudiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Arts and Cultural Consumption and Audiences | Zertifikat | 12 | 2.460,00€ |
Arts and Cultural Management | Master of Arts | 18 | Kosten auf Anfrage |
Arts and Cultural Production and Cultural Organizations | Zertifikat | 3 | 2.460,00€ |
Auditing | Master of Arts | 36 | 32.000,00€ |
Baurecht und Baumanagement | Master of Arts | 24 | 14.000,00€ |
Baurecht und Planungsmanagement | Zertifikat | 12 | 9.600,00€ |
Betriebswirtschaftslehre | Bachelor of Arts | 42 | 14,96€ |
Competition and Regulation | Master of Laws | 18 | 9.200,00€ |
Competition Law | Zertifikat | 6 | 3.300,00€ |
Corporate and Business Law | Master of Laws | 18 | 13.800,00€ |
Data Analytics | Zertifikat | 6 | 2.880,00€ |
Digital Entrepreneurship | Zertifikat | 12 | 5.900,00€ |
Digitale Ethik | Zertifikat | 12 | 5.600,00€ |
Digitale Transformation | Zertifikat | 12 | 2.950,00€ |
Digitales Marketing | Zertifikat | 12 | 3.500,00€ |
European and International Law | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Gesellschaftsrecht | Zertifikat | 12 | 4,44€ |
Gestörter Bauablauf und Nachträge | Zertifikat | 18 | 4.980,00€ |
Governance and Human Rights (M.A.) | Master of Arts | 24 | 9.900,00€ |
Human Resource Management | Zertifikat | 12 | 3.500,00€ |
International Contract Administration Engineer | Zertifikat | 6 | 3.900,00€ |
International Culture Management in Transition | Zertifikat | 12 | 2.460,00€ |
M.Sc. Data Science | Master of Science | 18 | Kosten auf Anfrage |
MBA Digital Production Management | Master of Business Administration | 18 | 15.750,00€ |
MBA Digital Transformation Manangement | Master of Business Administration | 18 | 18.900,00€ |
MBA Performance Management | Master of Business Administration | 18 | 16.950,00€ |
MBA Sustainability Management | Master of Business Administration | 24 | Kosten auf Anfrage |
MBA Sustainable Chemistry Management | Master of Business Administration | 18 | 14.850,00€ |
Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt (LL.M.) | Master of Laws | 18 | 9.720,00€ |
Personal Performance Management | Zertifikat | 12 | 4.950,00€ |
Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 | Zertifikat | 12 | 5.490,00€ |
Public Health Prävention und Gesundheitsförderung | Master of Public Health | 24 | 10.800,00€ |
Recht der Energiewende | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Regulation Law | Zertifikat | 6 | 3.300,00€ |
Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher (B.A.) | Bachelor of Arts | 42 | 8.120,00€ |
Sustainable Chemistry | Master of Science | 24 | 19.000,00€ |
Sustainable Chemistry and Benign by Design | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Sustainable Chemistry and Regulatory Affairs | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Tax Law - Steuerrecht (LL.M.) | Master of Laws | 30 | 19.000,00€ |
Umweltrecht | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Verhandlungen und Konfliktmanagement im Bauprojekt | Zertifikat | 6 | 4,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen | Master of Science | 24 | 21.000,00€ |