Tourismus Management (B.A., Fernstudium)
Typ | Bachelor of Arts |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Tourismus Management | |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |
Dauer | 36 Monate | |
Kosten | 13.644,00€ | |
Sprache | Deutsch |
IST-Hochschule für Management / Tourismus Management im Detail
Ziel:
Die Tourismuswirtschaft boomt. Gut ausgebildetes
Fachpersonal ist sehr wichtig. Damit steigen aber auch die Anforderungen an
Führungskräfte. Auf diese Anforderungen bereitet der Fernstudiengang Tourismus
Management (B.A.) gezielt vor. Die Absolventen dieses Studiums haben ein
umfassendes Verständnis der Tourismuswirtschaft mit fundiertem
wirtschaftswissenschaftlichem und branchenspezifischem Know-how. Sie entwickeln
sich zum Branchenspezialisten und sind optimal für leitende Positionen im
Tourismus aufgestellt.
Inhalt:
Während des Studiums eignen Sie sich fundierte
wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse an. Die erlernten Sozial-, Methoden-
und Führungskompetenzen sind für Managementpositionen unerlässlich.
Charakteristisch für diesen Studiengang ist der hohe Anteil an
branchenspezifischen Studieninhalten, die vom ersten Semester an vermittelt
werden. Hierzu zählen Themen wie beispielsweise „Tourismusmarketing“, „Trends
und Innovationen im Tourismus“, „Hospitality Management“, „Kundenintegration
und Kommunikation“ sowie „Customer Care Management“. Dieser Bachelorstudiengang
ist modular aufgebaut.
Art des Studiums:
Der Bachelor Tourismus Management (B.A.) wird als
Fernstudiengang durchgeführt. Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das
Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne
multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder
Online-Übungen angeboten. Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie insgesamt 180
European Credit Points.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe des Bachelor-Studiengangs gehören
Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die einen beruflichen
Einstieg in die Tourismusbranche anstreben und Branchenkenner, die sich mit dem
Bachelor-Abschluss akademisch weiterqualifizieren möchten.
Voraussetzungen
- Berufliche Erfahrung von mindestens 3 Monaten in der Tourismusbranche
- Allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Auch ohne Abitur kann der Bachelor-Studiengang belegt werden: Dafür müssen mindestens eine 2-jährige Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung oder ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung nachgewiesen werden
Module
Bewertungen
Weitere Fernstudiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Betriebsökonom | Zertifikat | 12 | 3.120,00€ |
Business Administration | Bachelor of Business Administration | 36 | 13.644,00€ |
Business Administration | Bachelor of Arts | 42 | 14.658,00€ |
Business Administration (MBA) | Master of Business Administration | 24 | 9.960,00€ |
Business Transformation Management | Master of Arts | 24 | 11.880,00€ |
Business Transformation Management | Master of Arts | 30 | 12.450,00€ |
Digital Health Management Hochschulzertifikat | Zertifikat | 6 | 1.788,00€ |
Digital Leadership Hochschulzertifikat | Zertifikat | 12 | 2.220,00€ |
Digitalisierung im Sport Hochschulzertifikat | Zertifikat | 3 | 510,00€ |
Digitalisierungsmanagement | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
E-Commerce Hochschulzertifikat | Zertifikat | 1.278,00€ | |
eSport-Management | Zertifikat | 6 | 1.278,00€ |
Fitness and Health Management | Bachelor of Arts | 36 | 13.644,00€ |
Fitnessökonom | Zertifikat | 12 | 3.360,00€ |
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie | Bachelor of Arts | 36 | 13.644,00€ |
Gesundheitsökonom | Zertifikat | 12 | 3.576,00€ |
Hospitality Controlling & Hotel Asset Management | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Hotel Management | Bachelor of Arts | 36 | 13.644,00€ |
Hotel- und Tourismusmarketing | Bachelor of Arts | 36 | 13.644,00€ |
Hotel- und Tourismusmarketing | Bachelor of Arts | 42 | 14.658,00€ |
Hotelmarketing | Zertifikat | 6 | 1.278,00€ |
Hotelökonom | Zertifikat | 18 | 4.950,00€ |
International Sportbusiness | Zertifikat | 3 | 510,00€ |
Kommunikation & Eventmanagement | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Kommunikation & Medienmanagement | Bachelor of Arts | 42 | 12.924,00€ |
Kommunikationsmanagement | Master of Arts | 24 | 11.880,00€ |
Kommunikationsmanagement | Master of Arts | 30 | 12.450,00€ |
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts | 36 | 13.644,00€ |
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts | 42 | 14.658,00€ |
Marketing | Zertifikat | 6 | 768,00€ |
Marketingökonom | Zertifikat | 18 | 4.680,00€ |
Medienökonom | Zertifikat | 18 | 4.680,00€ |
Online-Marketing und Marketingmanagement | Bachelor of Arts | 36 | 13.644,00€ |
Online-Marketing und Marketingmanagement | Bachelor of Arts | 42 | 14.658,00€ |
Personalmanagement | Zertifikat | 6 | 1.278,00€ |
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement | Master of Arts | 24 | 11.880,00€ |
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement | Master of Arts | 30 | 12.450,00€ |
Projektmanagement im Gesundheitswesen Hochschulzertifikat | Zertifikat | 3 | 510,00€ |
Public Relations | Zertifikat | 12 | 2.064,00€ |
Revenue Management | Zertifikat | 6 | 1.278,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 24 | 11.160,00€ |
Sportbusiness Management | Bachelor of Arts | 36 | 13.644,00€ |
Sportmarketing | Zertifikat | 3 | 765,00€ |
Sportökonom | Zertifikat | 18 | 4.680,00€ |
Sportpsychologie | Zertifikat | 6 | 1.278,00€ |
Sportvermarktung | Zertifikat | 3 | 765,00€ |
Tourismus Management | Bachelor of Arts | 42 | 14.658,00€ |
Tourismusökonom | Zertifikat | 18 | 4.770,00€ |
Veranstaltungsökonom | Zertifikat | 18 | Kosten auf Anfrage |
Vertriebsmanagement | Zertifikat | 6 | 1.602,00€ |
Werbe- und Medienpsychologie | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Wirtschaftspsychologie | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |